sauerorgel 2016 2022

Die wertvolle historische Orgel in der ehemaligen Liebfrauenkirche Wernigerode, dem heutigen Konzerthaus Liebfrauen, wurde 1883 von Wilhelm Sauer erbaut. Jahrelang war die Orgel mit ihren 30 Registern und rund 1800 Pfeifen nur noch eingeschränkt spielbar.

Von 2019 bis 2022 baute die Kulturstiftung Wernigerode die Liebfrauenkirche zum Konzerthaus Liebfrauen um. Im Rahmen dieses Umbaus wurde auch die grundlegende Restaurierung und Sanierung der Orgel, die sich weiter im Kircheneigentum befindet, realisiert.

Dafür bitten wir Sie weiterhin um Ihre Hilfe.

Mit Ihrer Spende können Sie die symbolische Patenschaft für eine oder mehrere Orgelpfeifen übernehmen und damit namentlich Ihre Verbundenheit zeigen – und das schon ab 15 Euro!

Fotos rechts: Olaf Engel, 2016 (o.), Polyluchs Kreativagentur, 2022 (u.)

 

Zu den Projektnews

 

Fotos: © www.grafikdesign-goedecke.de (16), www.sauer-wr.de (2).

Kontakt per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Spendenkonto

Kontoinhaber: Kreiskirchenamt Harz-Börde
IBAN: DE93 8006 3508 3010 0100 00
Verwendungszweck: "RT 3518 Spende Sauer-Orgel WR"

Harzer Volksbank eG
(BIC: GENODEF1QLB)

Wir erfahren von Ihrer Spende aufgrund der Bearbeitungszeit in der zentralen Kassenverwaltung erst verspätet. Bitte wenden Sie sich gerne jederzeit direkt an uns! Wir möchten Ihnen gerne für Ihre Spende zeitnah danken. Nutzen Sie die Möglichkeit und erklären Sie parallel zu Ihrer Spende eine Pfeifenpatenschaft ohne weitere Verpflichtungen. Als Patin oder Pate erhalten von uns eine persönliche Patenurkunde.
Wenn Sie uns im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Anschrift mitteilen, versenden wir bei Einzelspenden ab 300 € eine Spendenquittung zum Beginn des Folgejahres. Einzelspenden bis 300 € (Neuregelung ab 1.1.2021) können bei der Steuererklärung mit dem Kontoauszug nachgewiesen werden.

Förderung

Die Sanierung der Sauer-Orgel wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

logo bkm

 

Wir danken unseren Sponsoren:

Lindig Fördertechnik GmbH
www.lindig.com

Logo

SV-Büro f. Holz- u. Bautenschutz
Dipl.-Bauing. U. Ellenberg
www.ellenberg-sv-holzschutz.de

LogoZimmerei Groß GmbH
www.zimmerei-gross-wernigerode.de

LogoDorit Goedecke
www.grafikdesign-goedecke.de

LogoIngenieurbüro
Dr.-Ing. Konrad Ehelebe
www.ehelebe-statik.de

LogoMöbelrestauration
Christoph Felchow
www.moebelrestauration-felchow.de

Restauratorenkollegium
Blankenburg GbR
LogoMatthias Pröpper & Christoph Hänel
www.restauratoren-harz.de